Literatur zu Ausländern im Russischen Reich
Die Forschungsbibliothek von Erik Amburger, Gießener Professor für Osteuropäische Geschichte, ist Teil seines Nachlasses, den er dem Osteuropa-Institut (heute Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung) vermacht hat. Sie umfasst ca. 800 Bände und ist unter einer Sondersignatur separat aufgestellt.
Die Sammlung enthält Fachliteratur zu folgenden Themenbereichen:
- Geschichte der Deutschen und anderer Ausländer im vorrevolutionären Russland
- Kirchengeschichte Russlands
- Geschichte des Baltikums
- Genealogische Literatur
- Historische Adressbücher.
Aus dem Bestand der Amburger-Bibliothek sind inzwischen 24 Titel digitalisiert worden:
Bienemann, Friedrich: Geschichte der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Odessa. Odessa 1890.
Dalton, Hermann: Die evangelische Kirche in Rußland: drei Vorträge. Leipzig 1890.
Ključevskij, Vasilij O.: Skazanija inostrancev o Moskovskom gosudarstve. Moskva 1916.
Minzloff, Rudolf: Sanktpetersburger Chronik. St. Petersburg 1848.